Impressum
Herausgeber
Hunsrück-Touristik GmbH
Gebäude 663
D-55483 Hahn-Flughafen
Tel.: +49 (6543) 507 700
Fax: +49 (6543) 507 709
info@hunsruecktouristik.de
Geschäftsführer
Jörn Winkhaus
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Landrat Volker Boch
Handelsregister
HRB 20737, Amtsgericht Bad Kreuznach
UStIDNr.
DE192271661
Realisierung
prointernet GmbH & Co. KG
Agentur für Internet und Design
www.prointernet.de
Fotos / Bildrechte
Hunsrück-Touristik GmbH, Tourist-Informationen im Hunsrück, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Dominik Ketz Photography, Shapefruit AG, Petra Stüning Fotografie, Jaqueline Felix Fotografie, P!EL Media, intentionPR, Werner Dupuis, Stephan Zanders, Fotografie Heiko Specht, Hunsrück-Museum Simmern, Wanderbüro Saar-Hunsrück, Trägerverein Naturpark Soonwald-Nahe e.V., tommipictures, Agentur etcetera, Straßen der Römer, Die Jugendherbergen, Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (Frey), Eike Dubois, Edgar Reitz Filmproduktions GmbH, pixland - royalty free photography, Photocase ( 99gnome, grande-rolande, Hohlkehlchen, designer111, Simbär, ElementalImaging), iStockphoto.com (cucubau), i-Motion GmbH, Lott-Festival, Waldeck-Freakquenz-Festival, Klaus-Peter Kappest/ Wanderbüro Saar-Hunsrück, Sebastian Caspary, Markus Balkow, Augmented Archaeology/ Universität Trier, Vincent Dommer, Fabiulouspics.com
Bei Beschwerden im Zusammenhang mit der Versicherungsvermittlung (ERV) können Sie sich an den Versicherungsombudsmann e.V. (Schlichtungsstelle) wenden:
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 080632, 10006 Berlin
Telefon: 0800 3696000, Fax: 0800 3699000
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.deURL: www.versicherungsombudsmann.de
Logo Hunsrück-Touristik GmbH
Förderhinweis
Dieses 2022 entwickelte Logo und das/ die darauf basierende Corporate Design/ Corporate Identity wird gefördert im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und dem Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.
EUROPÄISCHE UNION
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.