Fenster schließen

Auszeichnung "Museum des Monats" für Hunsrücker Holzmuseum

Auszeichnung "Museum des Monats" für Hunsrücker Holzmuseum

Das Hunsrücker Holzmuseum in Morbach-Weiperath wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz zum "Museum des Monats  - Mai 2023" ausgezeichnet. 

Diese Auszeichnung ist eine Würdigung qualitätsvoller Museumsarbeit und wurde aufgrund des besonders ehrenamtlichen Engagements verliehen! 

Man betritt den Ausstellungsbereich im Hunsrücker Holzmuseum durch den Längsschnitt einer fast 140 Jahre alten Fichte und es öffnet sich eine Welt, wo Holz für Erwachsene und Kinder mit allen Sinnen erlebbar wird. Im Holzerfahrungsraum kann man es sehen, fühlen, hören, riechen und sogar „schmecken“. Anschaulich wird auch vermittelt wie Holz gewonnen und verarbeitet wird; die Holzernte, der Holztransport, die Sägeindustrie und diverse Holzprodukte werden vorgestellt. Ausgewählte Kunstwerke aus der Epoche der Morbacher Holzbildhauerkunst kann man bestaunen. Seit einigen Jahren ist auch ein hundert Jahre altes Horizontal-Sägegatter in einer eigens dafür errichteten Gatterhalle in Betrieb. Dort wird demonstriert und erklärt, wie Baumstämme zu Bohlen, Brettern und Balken zerlegt werden. Führungen können im Museum und in der Gatterhalle gebucht werden.
Neben der ständigen Ausstellung gibt es wechselnde Sonderthemen. 

Die Gaststube befindet sich im ehemaligen Schulgebäude aus dem Jahre 1844 und bietet an Wochenenden und Feiertagen regionale Köstlichkeiten sowie Kaffee und Kuchen an. Auf Anfrage kann die kleine Gastronomie auch wochentags für Gruppen geöffnet werden.
Das Hunsrücker Holzmuseum ist in der Saison (April bis einschließlich Oktober)  Di. – Sa. 14  – 17 Uhr, Sonn- und Feiertage 10.30 – 17 Uhr geöffnet.
Montags ist es geschlossen, außer an Feiertagen. 

Zum Hunsrücker Holzmuseum

Zurück zur Übersicht